Von den Anfängen…
Unser Gründer Patrick Jacquelin ist der geborene Unternehmer. Durch seinen europäischen Familienhintergrund hat er einen engen Bezug zur Seidenherstellung, was ihn höchsten Respekt für Handwerk und Materialqualität gelehrt hat.

Als er in den 1980er Jahren in London lebte, waren viele seiner Freunde Künstler, Maler und Bildhauer. Häufig ging es in Gesprächen darum, wie schwierig es ist, bei schlechter Beleuchtung zu arbeiten. Etwa zu dieser Zeit entdeckte Patrick eine vergessene Technologie wieder: die blau getönte Tageslicht-Glühbirne. Er präsentierte sie auf Messen für Künstler, wo sie sofort großen Anklang fand. Als er sie Menschen vorstellte, die sich mit Handarbeiten befassten, waren die Reaktionen noch euphorischer. The Daylight Company war geboren.
Der Weg von diesen frühen Anfängen zu einem international agierenden Unternehmen mit einem umfassenden Angebot an speziellen Leuchten für verschiedene Märkte war gekennzeichnet durch stetiges Wachstum auf der Grundlage einfacher, gleichbleibender Prinzipien. Patrick Jacquelin hatte schon früh erkannt, dass die meisten Menschen, die eine gewisse Leidenschaft für ihre Arbeit besitzen, sehr spezifische visuelle Anforderungen haben, die von herkömmlichen Beleuchtungslösungen nicht erfüllt werden. Also begann er damit, Leuchten zu entwerfen, die diese besonderen Bedürfnisse erfüllten, wobei sich drei Grundprinzipien abzeichneten, auf denen der Erfolg des Unternehmens aufbaut.


Erstens stellte sich heraus, dass „Lichtqualität“ weit mehr bedeutet, als nur die Sicherstellung der richtigen Farbtemperatur für eine gute Farbwiedergabe und einen guten Kontrast. Eine optimale Helligkeit und die richtige Lichtverteilung spielen eine ebenso wichtige Rolle.
Zweitens musste sich das Licht leicht so positionieren lassen, dass es dahin fällt, wo es benötigt wird. Dies sieht natürlich bei einem Künstler, der an einer Staffelei arbeitet, anders aus als bei einer Nagelpflegerin, die die Hände eines Kunden behandelt, oder einem Ingenieur, der eine Platine inspiziert.
Und drittens hat sich gezeigt, dass die Freude an der Leuchte umso größer ist, wenn sie ansprechend gestaltet ist.
1995 hatte sich Daylight als führender Hersteller von Leuchten für das Kunsthandwerk etabliert und begann damit, nach Europa zu exportieren. In den Folgejahren entwickelte das Unternehmen Leuchten für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen, den Bereich Gesundheit & Schönheit sowie die Industrie und nahm den Vertrieb in den USA und Australien auf.
Getreu seinen Ursprüngen erschloss sich das Unternehmen neue Märkte, indem es genau auf die Kundenwünsche hörte. Patrick sagt stets: „Wir sind keine Genies, die sich in einem Raum verstecken und mit einer brillanten Idee daherkommen. Wir wissen einfach, wie man zuhört.“
Kunden zuzuhören und die Herstellung hochwertiger Leuchten mit der richtigen Farbtemperatur, Verteilung und Helligkeit, der richtigen Ergonomie und attraktiven modernen Designs gemäß unserer drei Prinzipien ist die Grundlage, auf der alle Daylight-Leuchten entwickelt werden. Heute ist das Unternehmen eine etablierte globale Marke, anerkannter Marktführer und Innovator.
