Datenschutz
Datenschutz
Willkommen bei der Datenschutzerklärung von The Daylight Company Limited.
The Daylight Company achtet Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen, unabhängig davon, von wo aus Sie auf die Website zugreifen. Darüber hinaus informieren wir Sie über Ihre Rechte und über den gesetzlichen Datenschutz.
1. Wichtige Informationen und wer wir sind
1.1 Zweck dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung soll Sie darüber informieren, wie The Daylight Company Limited Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung dieser Website erhebt und verarbeitet. Dazu gehören auch Daten, die Sie uns über diese Website beim Kauf eines Produktes zur Verfügung stellen.
Diese Website ist nicht für Kinder gedacht und wir erheben nicht wissentlich Daten in Bezug auf Kinder.
Es ist wichtig, dass Sie diese Datenschutzerklärung in Verbindung mit anderen Datenschutzerklärungen oder Erklärungen zur Verarbeitung nach Treu und Glauben lesen, die wir zu bestimmten Anlässen bereitstellen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten erheben oder verarbeiten, damit Sie umfassend darüber informiert sind, wie und warum wir Ihre Daten nutzen.
Diese Datenschutzerklärung ist als Ergänzung zu sonstigen Hinweisen und Datenschutzerklärungen zu verstehen und ist nicht dazu gedacht, diese aufzuheben.
1.2 Der Verantwortliche
Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist The Daylight Company Limited (in dieser Datenschutzerklärung „Daylight“, „wir“, „uns“ oder „unser“). Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte [email protected]
1.3 Zuständige Aufsichtsbehörde
Sie haben jederzeit das Recht, bei der britischen Datenschutzbehörde „Information Commissioner’s Office (ICO)“ Beschwerde einzureichen (www.ico.org.uk). Wir würden es jedoch begrüßen, vorher Stellung nehmen zu können. Deshalb möchten wir Sie bitten, sich zuerst mit uns in Verbindung zu setzen, bevor Sie sich an das ICO wenden.
1.4 Änderungen dieser Datenschutzerklärung und Ihre Mitteilungspflicht
Diese Datenschutzerklärung wird von uns regelmäßig überprüft.
Es ist wichtig, dass Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten korrekt und auf dem neuesten Stand sind. Wenn sich Ihre personenbezogenen Daten während Ihrer Geschäftsbeziehung mit uns ändern, teilen Sie uns dies bitte mit.
1.5 Links zu anderen Websites
Diese Website kann Links zu Websites, Plug-ins und Softwareanwendungen von Dritten enthalten. Wenn Sie auf derartige Links klicken oder die entsprechenden Verbindungen zulassen, ist es möglich, dass Sie damit Dritten erlauben, Daten zu Ihrer Person zu erheben oder weiterzugeben. Wir haben keinen Einfluss auf diese Websites von Dritten und sind nicht für die entsprechenden Datenschutzerklärungen verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung jeder Website zu lesen, die Sie von unserer Website aus besuchen.
2. Daten, die wir über Sie erheben
2.1 Arten von Daten
Personenbezogene Daten bzw. personenbezogene Informationen sind jegliche Informationen über eine natürliche Person, die zur Identifizierung dieser natürlichen Person genutzt werden können. Nicht darunter fallen Daten, die anonymisiert wurden und daher nicht zur Identifizierung von natürlichen Personen genutzt werden können.
Wir erheben, nutzen, speichern und übermitteln verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, die wir wie folgt klassifizieren:
- Identitätsdaten umfassen Vorname, Geburtsname, Nachname, Nutzername oder ähnliche Kennung und Anrede.
- Kontaktdaten umfassen Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummern.
- Finanzdaten umfassen Bankverbindungen und Angaben zu Zahlungsmitteln (Karten).
- Transaktionsdaten umfassen Informationen zu Zahlungen, die zwischen Ihnen und Daylight erfolgt sind, sowie Informationen zu Produkten und Dienstleistungen, die Sie bei uns gekauft haben.
- Technische Daten umfassen die IP-Adresse, Ihre Login-Daten, Art und Version des Browsers, Zeitzoneneinstellung und Standort, Arten und Versionen von Browser Plug-ins, Betriebssystem und Plattform sowie weitere Technologien auf den Geräten, die Sie für den Zugriff auf diese Website nutzen.
- Profildaten umfassen Ihren Nutzernamen und Ihr Passwort, von Ihnen getätigte Einkäufe oder erteilte Bestellungen, Ihre Interessen, Vorlieben, Feedback und Antworten auf Umfragen.
- Nutzungsdaten umfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website, Produkte und Dienste nutzen.
- Marketing- und Kommunikationsdaten umfassen Informationen dazu, wie Sie bevorzugt zu Marketing- und Kommunikationszwecken von uns und Dritten kontaktiert werden möchten.
Darüber hinaus werden von uns Daten wie z. B. statistische oder demografische Daten in zusammengefasster Form für verschiedene Zwecke erhoben, verwendet und weitergegeben. Zusammengefasste Daten können aus Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet werden, gelten dem Gesetz nach aber nicht als personenbezogene Daten, da diese Daten weder unmittelbar noch mittelbar Rückschluss auf Ihre Identität zulassen. So können beispielsweise Ihre Nutzungsdaten zusammengefasst verwendet werden, um den Anteil der Nutzer zu berechnen, die auf eine bestimmte Funktion der Website zugreifen. Wenn wir jedoch zusammengefasste Daten mit Ihren personenbezogenen Daten in Verbindung bringen, so dass sie unmittelbar oder mittelbar auf Ihre Identität schließen lassen, behandeln wir die zusammengefügten Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung als personenbezogene Daten.
Wir erheben keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten über Sie. Dies gilt insbesondere für Daten, aus denen die rassische oder ethnische Herkunft, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen, politische Meinungen oder die Zugehörigkeit zu einer Gewerkschaft hervorgehen, für Gesundheitsdaten, genetische und biometrische Daten und für Daten, die das Sexualleben, die sexuelle Orientierung, strafrechtliche Verurteilungen oder Straftaten betreffen.
2.2 Wenn Sie keine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen
Soweit wir zur Erhebung personenbezogener Daten gesetzlich verpflichtet oder gemäß den mit Ihnen vereinbarten Vertragsbedingungen berechtigt sind, und Sie die betreffenden Daten nach Aufforderung nicht zur Verfügung stellen, kann der Kaufvertrag, den wir mit Ihnen geschlossen haben bzw. zu schließen beabsichtigen, möglicherweise nicht erfüllt werden. In diesem Fall müssen wir den mit Ihnen geschlossenen Vertrag stornieren. Wir werden Sie in einem solchen Fall entsprechend informieren.
3. Wie Ihre personenbezogenen Daten erhoben werden
Wir nutzen diverse Verfahren zur Erhebung Ihrer Daten, wie z. B.:
• Direkte Interaktion: Indem Sie Formulare ausfüllen oder per Post, Telefon, E-Mail oder über sonstige Wege mit uns kommunizieren, überlassen Sie uns Identitätsdaten, Kontaktdaten und Finanzdaten. Personenbezogene Daten stellen Sie uns dabei zur Verfügung, wenn Sie:
• auf unserer Website Produkte kaufen,
• auf unserer Website ein Konto einrichten,
• unseren Newsletter abonnieren,
• Marketingmaterial anfordern,
• an einem Wettbewerb, einer Werbeaktion oder einer Umfrage teilnehmen oder
• uns Feedback geben oder mit uns Kontakt aufnehmen.
• Automatisierte Technologien oder Interaktionen. Während Sie mit unserer Website interagieren, erheben wir automatisch technische Daten über Ihr Endgerät und Ihr Browsing-Verhalten. Wir erheben diese personenbezogenen Daten mit Hilfe von Cookies und ähnlichen technischen Mitteln.
• Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen. Daten, die sich auf Ihre Person beziehen, erhalten wir von den folgenden Dritten und öffentlich zugänglichen Quellen:
• Technische Daten von den folgenden Stellen:
• Analysedienste,
• Werbenetzwerke und
• Suchmaschinenanbieter.
• Kontakt-, Finanz- und Transaktionsdaten von Anbietern technischer Dienste sowie Zahlungs- und Zustellungsdiensten.
• Identitäts- und Kontaktdaten von Datenvermittlern und Datensammeldiensten.
• Identitäts- und Kontaktdaten aus öffentlich zugänglichen Quellen.
4. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur innerhalb des gesetzlich erlaubten Rahmens verwendet. Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir in der Regel in den folgenden Situationen:
• zur Erfüllung des Vertrages, den wir mit Ihnen geschlossen haben bzw. zu schließen beabsichtigen.
• wenn unsererseits oder auf Seiten eines Dritten ein berechtigtes Interesse besteht, soweit dieses Interesse nicht durch Ihre Interessen und Grundrechte aufgewogen wird.
• wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
Im Allgemeinen verlassen wir uns nicht auf Ihre Zustimmung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir holen aber Ihre Zustimmung ein, bevor wir Direktmarketing-Informationen von Dritten per E-Mail oder Text-Mitteilung an Sie senden. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung zur Zusendung von Marketing-Informationen jederzeit zu widerrufen, indem Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
Für diese Zwecke verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten
In der nachstehenden Tabelle haben wir alle Zwecke und Aktivitäten aufgeführt, für die wir Ihre personenbezogenen Daten voraussichtlich verwenden werden. Zusätzlich ist jeweils angegeben, auf welcher Rechtsgrundlage die Verwendung erfolgt und welches berechtigte Interesse unsererseits besteht.
Bitte beachten Sie, dass es für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Abhängigkeit von dem bestimmten Zweck, für den wir Ihre Daten verwenden, mehr als eine Rechtsgrundlage geben kann. Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie weitere Informationen dazu benötigen, auf welche der in der folgenden Tabelle genannten Rechtsgrundlagen wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten konkret berufen.
Zweck/Aktivität | Art der Daten | Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und berechtigtes Interesse |
---|---|---|
Zur Registrierung Ihrer Person als Neukunde |
(a) Identitätsdaten |
Erfüllung des mit Ihnen zustande kommenden Vertrages |
Zur Abwicklung und Auslieferung Ihrer Bestellung einschließlich:
(a) Verwaltung von Zahlungen, Gebühren und Kosten (b) Einzug und Eintreibung von Beträgen, die uns geschuldet werden |
(a) Identitätsdaten (b) Kontaktdaten (c) Finanzdaten (d) Transaktionsdaten (e) Marketing- und Kommunikationsdaten |
(a) Erfüllung des mit Ihnen zustande kommenden Vertrages |
Zur Verwaltung unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen einschließlich: (a) Ihre Unterrichtung über Änderungen, die an den Geschäftsbedingungen oder der Datenschutzerklärung vorgenommen werden (b) Aufforderungen an Sie, ein Review zu verfassen oder an einer Umfrage teilzunehmen |
(a) Identitätsdaten (b) Kontaktdaten (c) Profildaten (d) Marketing- und Kommunikationsdaten |
(a) Erfüllung des mit Ihnen zustande kommenden Vertrages (b) Zur Erfüllung einer gesetzlichen Pflicht erforderlich (c) In unserem berechtigten Interesse erforderlich (um unsere Daten auf dem aktuellen Stand zu halten und die Verwendung unserer Produkte durch die Kunden zu ergründen) |
Zur Ermöglichung Ihrer Teilnahme an Verlosungen, Wettbewerben oder Umfragen | (a) Identitätsdaten (b) Kontaktdaten (c) Profildaten (d) Nutzungsdaten (e) Marketing- und Kommunikationsdaten |
(a) Erfüllung des mit Ihnen zustande kommenden Vertrages (b) In unserem berechtigten Interesse erforderlich (um zu analysieren, wie Kunden unsere Produkte nutzen, die Produkte weiterzuentwickeln und unsere geschäftliche Entwicklung voranzutreiben) |
Zur Verwaltung und zum Schutz unseres Unternehmens und dieser Website (einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Systemwartung, Support, Berichterstellung und Hosting von Daten) |
(a) Identitätsdaten |
(a) In unserem berechtigten Interesse erforderlich (um den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten, Administrator- und IT-Dienste bereitzustellen, die Netzwerksicherheit zu gewährleisten, Betrugsfälle zu verhindern sowie im Rahmen von Umstrukturierungsmaßnahmen) (b) Zur Erfüllung einer gesetzlichen Pflicht erforderlich |
Zur Bereitstellung relevanter Website-Inhalte und Werbeanzeigen für Sie und zur Messung und Analyse der Wirksamkeit der bereitgestellten Werbung |
(a) Identitätsdaten |
In unserem berechtigten Interesse erforderlich (um zu analysieren, wie Kunden unsere Produkte nutzen, die Produkte weiterzuentwickeln, unsere geschäftliche Entwicklung voranzutreiben und unsere Marketingstrategie weiterzuentwickeln) |
Zur Verbesserung unserer Website, unserer Produkte, unseres Marketings, unserer Kundenbeziehungen und des Kundenerlebnisses mittels Datenanalyse | (a) Technische Daten (b) Nutzungsdaten |
In unserem berechtigten Interesse erforderlich (um Kundenzielgruppen für unsere Produkte zu definieren, die Aktualität und Relevanz unserer Website sicherzustellen, unsere geschäftliche Entwicklung voranzutreiben und unsere Marketingstrategie weiterzuentwickeln) |
Zur Empfehlung von Produkten oder Dienstleistungen, die für Sie von Interesse sein könnten | (a) Identitätsdaten (b) Kontaktdaten (c) Technische Daten (d) Nutzungsdaten (e) Profildaten (f) Marketing- und Kommunikationsdaten |
In unserem berechtigten Interesse erforderlich (um unsere Produkte weiterzuentwickeln und unsere geschäftliche Entwicklung voranzutreiben) |
Marketing
Insbesondere, wenn es um Marketing und Werbung geht, sind wir bestrebt, Ihnen die Entscheidung zu überlassen, ob personenbezogene Daten für bestimmte Zwecke verwendet werden dürfen oder nicht.
Werbeaktionen von uns
Wir können die Identitätsdaten, Kontaktdaten, technischen Daten, Nutzungsdaten und Profildaten zu Ihrer Person nutzen, um uns ein Bild davon zu machen, welche Wünsche bzw. Bedürfnisse Sie haben könnten oder was Sie interessieren könnte. Auf diese Weise entscheiden wir, welche Produkte und Angebote für Sie relevant sein könnten (was nach unserem Verständnis als Marketing gilt).
Sie werden von uns Werbesendungen erhalten, wenn Sie Informationen von uns angefordert oder Waren bei uns gekauft und der Zusendung von Werbung nicht widersprochen haben.
Marketingmaßnahmen Dritter
Bevor wir Ihre personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken an Dritte weitergeben, räumen wir Ihnen die Möglichkeit ein, der Weitergabe ausdrücklich zuzustimmen oder ihr zu widersprechen.
Widerruf
Sie haben das Recht, uns oder Dritten gegenüber jederzeit die Zustimmung zur Zusendung von Werbung zu widerrufen, indem Sie in einer der an Sie gesendeten Werbenachrichten auf den entsprechenden Link klicken oder zu einem beliebigen Zeitpunkt mit uns Kontakt aufnehmen.
Die personenbezogenen Daten, die Sie im Rahmen eines Produktkaufs, der Registrierung für Garantiezwecke, des Produkterlebnisses oder sonstiger Transaktionen zur Verfügung gestellt haben, bleiben vom Widerruf unberührt.
Cookies
Wir nutzen kleine Text-Dateien, die als Cookies bezeichnet und auf Ihrer Festplatte abgelegt werden. Sie dienen der Personalisierung und Optimierung Ihres Browser-Erlebnisses durch die Anzeige von Inhalten, die für Sie besonders relevant und interessant sind.
Cookies werden heute von den meisten Websites eingesetzt. Wenn Sie das Ablegen von Cookies nicht wünschen, können Sie diese in der Regel in Ihrem Browser blockieren. Wenn Sie Cookies blockieren, kann es zu einer Beeinträchtigung der Funktionalität dieser Website kommen. Nach dem Besuch unserer Website können Sie den abgelegten Cookie wieder auf Ihrem System löschen, wenn Sie es wünschen.
Mittels sogenannter Traffic Log Cookies verfolgen wir, welche Seiten Sie besuchen. Diese Information dient dazu, den Datenverkehr auf unseren Webseiten zu analysieren und das Nutzererlebnis für Sie zu optimieren. Die Daten werden ausschließlich für statistische Zwecke verwendet.
Cookies verschaffen uns keinen Zugriff auf Ihren Computer oder auf personenbezogene Daten.
Änderung der Zweckbestimmung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, sofern wir nicht nach vernünftigem Ermessen einen anderen Verwendungszweck identifizieren, der mit dem ursprünglichen Zweck in Einklang steht. Setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, wenn Sie nähere Informationen darüber wünschen, inwieweit der neue Zweck der Datenverarbeitung mit dem ursprünglichen Zweck in Einklang steht.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zu anderen Zwecken nutzen möchten, die mit dem ursprünglichen Zweck nicht in Einklang stehen, werden wir Sie von der entsprechenden Rechtsgrundlage in Kenntnis setzen.
Beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihr Wissen bzw. ohne Ihre Zustimmung im Rahmen der oben genannten Vorgaben verarbeiten können, soweit es gesetzlich erforderlich oder erlaubt ist.
5. Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten
Für die Zwecke, die in der Übersichtstabelle in Abschnitt 4 „Für diese Zwecke verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten“ genannt werden, können wir Ihre personenbezogenen Daten auch an die im Folgenden genannten Stellen weitergeben.
• Unternehmensinterne Dritte gemäß Abschnitt 10 (Glossar).
• Externe Dritte gemäß Abschnitt 10 (Glossar).
• Dritte, mit denen wir den Verkauf, die Übertragung oder die Zusammenlegung von Unternehmensteilen oder Teilen des Betriebsvermögens vereinbaren. Sollten sich im Falle einer Übernahme von anderen Unternehmen oder eines Zusammenschlusses die Eigentumsverhältnisse in Bezug auf unser Unternehmen ändern, hat der neue Eigentümer das Recht, Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu verwenden.
Von allen Dritten verlangen wir, dass sie die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten respektieren und dass sie im Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten die gesetzlichen Vorschriften beachten. Externen Dienstleistern ist es nicht gestattet, Ihre personenbezogenen Daten für eigene Zwecke zu nutzen. Sie dürfen Ihre personenbezogenen Daten nur für bestimmte Zwecke und gemäß unseren Anweisungen verarbeiten
6. Internationale Datenübermittlung
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht an Stellen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt.
7. Datensicherheit
Wir haben geeignete Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen versehentlichen Verlust, unberechtigte Nutzung, unberechtigten Zugriff, Manipulation und Offenlegung zu schützen. Darüber hinaus ist der Zugriff unserer Mitarbeiter, Erfüllungsgehilfen, Auftragnehmer und sonstigen Dritten auf Ihre personenbezogenen Daten auf das betrieblich Notwendige beschränkt.
Personenbezogene Daten werden von ihnen nur nach unseren Anweisungen verarbeitet. Dabei sind sie zur Geheimhaltung verpflichtet.
Soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden informieren, falls der Verdacht besteht, dass gegen Datenschutzvorschriften verstoßen wurde.
8. Datenspeicherung
Dauer der Aufbewahrung von personenbezogenen Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Erhebungszweck vernünftigerweise erforderlich ist. Dies gilt auch für die Erfüllung gesetzlicher, aufsichtsrechtlicher und steuerrechtlicher Anforderungen, Rechnungslegungsvorschriften und Berichtspflichten. Im Falle einer Beschwerde oder wenn nach begründetem Ermessen in Bezug auf unsere Geschäftsbeziehung mit Ihnen ein Rechtsstreit zu erwarten ist, kann sich der Zeitraum der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten verlängern.
Bei der Festlegung des angemessenen Zeitraums für die Speicherung von personenbezogenen Daten berücksichtigen wir die Menge, den Charakter und die Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Schadensrisiko bei unberechtigter Nutzung oder Offenlegung der personenbezogenen Daten, den Verarbeitungszweck und die Frage, ob sich die entsprechenden Zwecke auch mit anderen Mitteln erzielen lassen, die geltenden gesetzlichen, aufsichtsrechtlichen, steuerrechtlichen Anforderungen, Rechnungslegungsvorschriften und sonstigen Anforderungen.
Steuerrechtlich sind wir verpflichtet, Grunddaten über unsere Kunden wie z. B. Kontakt-, Identitäts-, Finanz- und Transaktionsdaten nach Beendigung der Kundenbeziehung sechs Jahre aufzubewahren.
In bestimmten Fällen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Nähere Informationen dazu finden Sie in Abschnitt 9 „Ihre gesetzlichen Rechte“.
In bestimmten Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten zu Forschungs- oder statistischen Zwecken von uns anonymisiert. In diesem Fall können wir die betreffenden Daten ohne zeitliche Einschränkung nutzen, ohne dass es einer Mitteilung an Sie bedarf.
9. Ihre gesetzlichen Rechte
Under Nähere Informationen zu Ihren datenschutzrechtlichen Rechten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten finden Sie in Abschnitt 10 (Glossar):
• Recht auf Auskunft zu personenbezogenen Daten
• Recht auf Berichtigung von personenbezogenen Daten
• Recht auf Löschung von personenbezogenen Daten
• Das Recht, der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu widersprechen
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
• Recht auf Datenübertragbarkeit
• Widerrufsrecht
Wenn Sie eines der aufgeführten Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an [email protected].
Mögliche Gebühren
Wenn Sie offensichtlich unbegründet, wiederholt oder übermäßig häufig Auskunft zu den über Sie gespeicherten persönlichen Daten verlangen (oder ein anderes Recht derart ausüben), sind wir berechtigt, eine angemessene Gebühr zu erheben. Alternativ sind wir unter diesen Umständen berechtigt, die Bearbeitung Ihrer Anfrage abzulehnen.
Welche Informationen wir von Ihnen benötigen
Es kann erforderlich sein, dass wir zur Bestätigung Ihrer Identität bestimmte Informationen von Ihnen abfragen, damit wir Ihrem Auskunftsrecht oder einem der anderen Rechte nachkommen können. Wir fragen diese Informationen aus Sicherheitsgründen ab, um zu verhindern, dass personenbezogene Daten gegenüber unberechtigten Personen offengelegt werden. Darüber hinaus ist es ggf. erforderlich, dass wir Sie kontaktieren, um mit Ihnen Einzelheiten Ihrer Anfrage zu klären und die Bearbeitung zu beschleunigen.
Antwortfrist
Wir bemühen uns, alle berechtigten Anfragen innerhalb eines Monats zu bearbeiten. Bei besonders komplexen oder bei sehr vielen Anfragen kann die Bearbeitungszeit auch länger als einen Monat dauern. In diesem Fall werden wir Sie von der Verzögerung in Kenntnis setzen und Sie auf dem aktuellen Stand halten.
10. Glossar
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse bedeutet im Interesse des Geschäftsbetriebs bzw. der Geschäftsführung, damit wir in der Lage sind, Ihnen das bestmögliche Produkt zu liefern und das bestmögliche, sicherste Kundenerlebnis zu bereiten. Wir tragen dafür Sorge, die potenziellen Folgen für Sie und Ihre Rechte im positiven wie im negativen Sinne zu berücksichtigen und abzuwägen, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten in unserem berechtigten Interesse verarbeiten. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für Aktivitäten, bei denen die Folgen für Sie schwerer wiegen als unsere Interessen, sofern uns nicht Ihre Zustimmung vorliegt oder wir nicht gesetzlich dazu verpflichtet oder berechtigt sind. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie weitere Informationen darüber wünschen, wie wir in konkreten Fällen unsere rechtmäßigen Interessen gegen potenzielle Folgen für Sie abwägen.
Die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Vertragserfüllung bedeutet, dass wir Ihre Daten verwenden, soweit es für die Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages erforderlich ist oder um im Vorfeld eines solchen Vertrages auf Ihre Anfrage reagieren zu können.
Erfüllung gesetzlicher Pflichten bedeutet, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, soweit es für die Erfüllung der für uns geltenden gesetzlichen Pflichten erforderlich ist.
Dritte
Unternehmensinterne Dritte
The Daylight Company Limited ist Teil der Unternehmensgruppe The Daylight Company (Holdings) Limited UK. Weitere Gesellschaften der Gruppe mit Sitz in China, den Vereinigten Staaten von Amerika und Australien handeln als gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche oder als Auftragsverarbeiter, stellen IT-Systeme und Systemadministratordienste zur Verfügung und erstellen Managementberichte.
Externe Dritte
• Dienstleister, die IT-Dienstleistungen, Systemadministratordienste und Lager- & Logistikdienstleistungen erbringen und als Auftragsverarbeiter handeln.
• Professionelle Berater wie z. B. Rechtsanwälte, Bankberater, Abschlussprüfer und Versicherungsgesellschaften, die Dienstleistungen in den Bereichen Beratung, Bankwesen, Rechtswesen, Versicherungen und Rechnungslegung erbringen.
• HM Revenue & Customs (die britische Finanz- und Zollbehörde), Aufsichtsbehörden und sonstige Behörden, die als Auftragsverarbeiter oder als gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche handeln und unter bestimmten Umständen über die Verarbeitung von Daten informiert werden müssen.
Ihre gesetzlichen Rechte
Sie haben folgende Rechte:
Das Recht auf Auskunft zu personenbezogenen Daten, die über Sie gespeichert werden. Auf Anfrage erhalten Sie eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Sie haben die Möglichkeit zu überprüfen, ob die Daten von uns rechtmäßig verarbeitet werden.
Das Recht auf Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Sie haben die Möglichkeit, zu veranlassen, dass unvollständige oder unkorrekte Daten, die wir über Sie gespeichert haben, berichtigt werden, wobei wir möglicherweise die Richtigkeit der von Ihnen zur Verfügung gestellten neuen Daten erst prüfen müssen.
Das Recht auf Löschung von personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht, uns aufzufordern, personenbezogene Daten zu löschen oder zu entfernen, soweit kein hinreichender Grund dafür besteht, dass sie von uns weiter verarbeitet werden. Darüber hinaus haben Sie das Recht, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn Sie erfolgreich Ihr Widerspruchsrecht (siehe unten) ausgeübt haben, wenn wir Daten unrechtmäßig verarbeitet haben sollten oder wenn wir aufgrund der geltenden gesetzlichen Vorschriften dazu verpflichtet sind. Beachten Sie jedoch, dass wir aus rechtlichen Gründen nicht in jedem Fall Ihrem Wunsch nachkommen können. Darüber werden wir Sie zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage ggf. informieren.
Das Recht, der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn wir uns auf das berechtigte Interesse unsererseits oder eines Dritten an der Verarbeitung berufen und Sie aufgrund besonderer Umstände der Verarbeitung auf dieser Rechtsgrundlage widersprechen möchten, weil Sie Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten beeinträchtigt sehen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke zu widersprechen. In einigen Fällen können wir möglicherweise zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten vorweisen, die Ihre Rechte und Freiheiten überwiegen.
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben die Möglichkeit, uns aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in den folgenden Situationen auszusetzen:
• wenn Sie von uns die Überprüfung der Daten verlangen.
• wenn wir die Daten unrechtmäßig nutzen, Sie aber nicht möchten, dass wir diese löschen.
• wenn Sie für die Geltendmachung, Ausübung oder Abwehr von Rechtsansprüchen möchten, dass die Daten von uns weiter gespeichert werden, obwohl wir sie nicht mehr benötigen.
• wenn Sie der Nutzung Ihrer Daten durch uns widersprochen haben, wir aber prüfen müssen, ob unsererseits berechtigte Gründe für die Nutzung vorliegen, die Ihre Rechte überwiegen.
Das Recht auf Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten auf Sie oder einen Dritten. Wir stellen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format für Sie oder einen Dritten Ihrer Wahl bereit. Beachten Sie, dass dieses Recht sich nur auf automatisierte Daten bezieht, deren Verarbeitung Sie ursprünglich zugestimmt haben oder die wir zur Erfüllung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrages genutzt haben.
Das Recht, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen, soweit die Verarbeitung der Zustimmung bedarf. Dies hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, die vor dem Widerruf erfolgt ist. Wenn Sie Ihre Zustimmung widerrufen, kann es sein, dass wir bestimmte Produkte nicht liefern und bestimmte Dienstleistungen nicht erbringen können. In diesem Fall werden wir Sie zum Zeitpunkt des Widerrufs davon in Kenntnis setzen